Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Inhaber: Norbert Zimmermann
threeWaves.de
(im folgenden threeWaves genannt),
Tannenweg 3, 96163 Gundelsheim
Deutschland
§ 1 Geltung der Bedingungen
§ 2 Vertragsabschluss
§ 3 Widerrufsbelehrung
§ 4 Zahlungsbedingungen und Lieferung
§ 5 Eigentumsvorbehalt
§ 6 Mängelanzeige und Gewährleistung
§ 7 Haftung
§ 8 Datenschutz
§ 9 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtsordnung
§ 1 Geltung der Bedingung
Für alle Lieferungen und Leistungen von threeWaves gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von threeWaves. Andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn threeWaves ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Auch wenn beim Abschluss weiterer Verträge hierauf nicht nochmals hingewiesen wird, gelten die AGB von threeWaves im kaufmännischen Verkehr in ihrer jeweils veröffentlichten Fassung, es sei denn, die Vertragspartner vereinbaren schriftlich etwas anderes.
§ 2 Vertragsschluss
1. Warenpräsentationen von threeWaves in ihrem Onlineshop sind keine verbindlichen Angebote, es sei denn diese sind von threeWaves ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Die Übernahme einer Garantie oder des Beschaffungsrisikos zwischen den Vertragspartnern muss ausdrücklich schriftlich vereinbart sein.
2. Durch Absenden einer Bestellung mittels elektronischer Datenübermittlung und dessen Zugang bei threeWaves gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die ausgewählte Ware gegenüber threeWaves ab. Dieses Angebot ist für den Kunden drei Wochen verbindlich.
3. Alle Eingaben des Kunden werden erst nach Klicken des Bestellbuttons endgültig verarbeitet. Durch Klicken des Zurück-buttons im Browser können die Angaben vor der endgültigen Absendung der Bestellung nochmals korrigiert werden.
4. Den Zugang des Auftrages bestätigt threeWaves unverzüglich auf elektronischem Weg. Ein Vertrag kommt erst durch Zugang einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch threeWaves zustande; diese erfolgt ebenfalls durch elektronische Datenübermittlung per E-Mail.
5. Der Vertragstext wird bei threeWaves gespeichert und kann auf Wunsch dem Kunden jederzeit nochmals per E-Mail zugesandt werden. Die Vertragssprache ist Deutsch.
6. Der Kunde kann jederzeit die Übertragung abbrechen, in dem er die Bestellung nicht abschickt oder den Abbruchbutton drückt. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande.
§ 3 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen bitte Sie dieses Formular aus und senden es zurück
an ZinoART, Tannenweg 3, 96163 Gundelsheim, email: info@threewaves.de)
______ Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
______ Bestellt am (*)/erhalten am (*)
______ Name des/der Verbraucher(s)
______ Anschrift des/der Verbraucher(s)
______ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
§ 4 Zahlungsbedingungen und Lieferungen
1. Die im Onlineshop aufgeführten Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Versand- und ggf. Versicherungskosten trägt der Kunde. Es besteht kein Mindestbestellwert.
2. Der Kaufpreis wird sofort nach Zugang der Auftragsbestätigung von threeWaves beim Kunden fällig. Der Kaufpreis kann nur durch Vorauskasse per Überweisung oder per Nachnahme bezahlt werden, wenn im Einzelfall nichts anderes vertraglich vereinbart ist.
3. Lieferung und Zahlung im Inland und Ausland
Versandkosten:
Versandkosten:
DEUTSCHLAND:
Deutschlandweiter Versand unserer Artikel als DHL Paket EUR: 5,90 EUR
Nachnahme innerhalb Deutschlands: 12,90 EUR (6,90 EUR DHL Paket zuzgl. 6,00 EUR Nachnahmegebühr)
EUROPÄISCHE UNION:
EU Versandkosten bis Warenwert bis 50 EUR als Versichertes Päckchen : 9,90 EUR
EU Versandkosten bis Warenwert 50 - 500 EUR als versichertes Paket: 15,90 EUR
In dringenden Fällen kann auch der Zusatz Express gewünscht werden, bei dem eine Zustellung am folgenden Tag nach Versendung zugesichert wird. Die Mehrkosten für Ihre Express-Sendung erfragen Sie bitte bei uns.
Bitte beachten Sie, das je nach Bestimmungsland und Zoll und Einfuhrumsatzsteuer erhoben werden kann.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der threeWaves. Der Kunde hat threeWaves einen Zugriff Dritter auf die Vorbehaltsware unverzüglich schriftlich anzuzeigen und Dritte auf die Rechte von threeWaves hinzuweisen. Ist der Kunde in Zahlungsverzug, darf er über die Ware nicht mehr verfügen. threeWaves ist in einem solchen Fall berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In der Zurücknahme der Kaufsache liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, threeWaves hat dies ausdrücklich schriftlich erklärt. Nach der Rücknahme der Kaufsache ist threeWaves zur Verwertung befugt. Der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden, abzüglich angemessener Verwertungskosten anzurechnen.
§ 6 Mangelanzeige und Gewährleistung
1. Der Kunde wird unverzüglich rügen, wenn er Mängel an der Ware feststellt oder wenn die Ware unvollständig ist. Der Kunde hat die Ware unverzüglich auf Kosten der threeWaves zurückzusenden, wenn sie mangelhaft ist.
2. Echte Edelsteine unterliegen gewissen, natürlichen Farbschwankungen. Die im Onlineshop abgebildeten Edelsteinfarben sind nur beispielhaft und geben insbesondere nicht die möglichen, natürlichen Farbabweichungen der jeweiligen Edelsteinprodukte wieder. Zudem hängt die Farbwiedergabe auch von der jeweiligen Bildschirm- und Grafikeinstellung sowie der Qualität des Monitors des Kunden ab. Als Mangel gelten somit keinesfalls natürliche Farbschwankungen und/oder -abweichungen der von threeWaves verwendeten Edelsteine, unabhängig davon, ob auf diese möglichen Farbschwankungen und/oder -abweichungen im Einzelfall ausdrücklich hingewiesen wurde. Handwerklich hergestellte Artikel können in Ausarbeitung, Oberflächengestaltung etc. geringfügig von den Darstellungen im Onlineshop abweichen, dies beinhaltet keinen Mangel.
3. Die Lieferung von threeWaves ist frei von Mängeln, wenn sie bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat oder, falls die Beschaffenheit nicht vereinbart ist, sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, ansonsten, wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Lieferung der gleichen Art üblich ist und der Kunde nach Art der Leistung erwarten kann. Handwerklich hergestellte Artikel können geringfügig von den Darstellungen im Onlineshop abweichen, dies beinhaltet keinen Mangel.
4. Bei Mängeln kann der Kunde wahlweise die Beseitigung des Mangels oder Ersatzlieferung verlangen. Ist threeWaves zur Mangelbeseitigung und Ersatzlieferung wegen Unverhältnismäßigkeit nicht bereit oder nicht in der Lage, verzögert sich die Nacherfüllung aus von threeWaves zu vertretenden Gründen über eine vom Kunden gesetzte Frist hinaus oder ist die Nacherfüllung endgültig fehlgeschlagen oder dem Kunden nicht zumutbar, kann der Kunde nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
5. Die Gewährleistungszeit dauert 24 Monate und beginnt mit der Auslieferung der Ware an den Kunden, wenn der Kunde Verbraucher ist. Ist der Kunde Unternehmer, beträgt die Gewährleistungszeit ein Jahr. Im Falle von Rechtsmängeln gilt die gesetzliche Regelung.
6. Stellt sich heraus, dass ein Mangel nicht vorlag, sendet die threeWaves die Ware auf Kosten und Gefahr an den Kunden zurück.
7. Sollte der Käufer von seinem 14-tägigen widerrufsrecht gebrauch machen, behält sich threeWaves vor, angemessenen Wertersatz für die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung geltend zu machen. Dies gilt auch, wenn der Käufer die Ware sorgfältig behandelt hat.
§ 7 Haftung
1. threeWaves leistet Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Grund (z. B. Pflichtverletzung, unerlaubte Handlung) nur in folgendem Umfang:
• Bei Vorsatz, bei Übernahme einer Garantie oder Übernahme des Beschaffungsrisikos haftet threeWaves in voller Höhe
• bei grober Fahrlässigkeit haftet threeWaves in Höhe des vorhersehbaren und typischen Schadens, der durch die Sorgfaltspflicht verhindert werden sollte;
• in allen anderen Fällen haftet threeWaves nur bei Verletzung einer so wesentlichen Pflicht, dass die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet ist und zwar auf Ersatz des vorhersehbaren typischen Schadens, jedoch (höchsten) pro Einzelschadensfall begrenzt auf das Doppelte der vertraglich vereinbarten Vergütung.
2. Die gesetzliche Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
3. threeWaves steht der Einwand des Mitverschuldens des Kunden offen.
4. Für die Verjährung der Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz oder Aufwendungsersatz aus dem Vertrag wegen Sach- und Rechtsmängel gilt die in § 7 Abs. 4 enthaltene Regelung.
§ 8 Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz beim Besuch der Website finden Sie hier.
§ 9 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtsordnung
1. Die Vertragsbeziehung der beiden Vertragspartner beurteilt sich nach deutschem Recht mit Ausnahme des UNCITRAL-Kaufrechts.
2. Erfüllungsort ist 96052 Bamberg. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ist 96052 Bamberg, wenn der Kunde Vollkaufmann oder gleichgestellt ist. threeWaves ist berechtigt, auch am Ort des Sitzes oder der Niederlassung des Käufers zu klagen.
3. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.
Schlußbestimmungen:
(1) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten bereit, die du unter dem Link zur Plattform der Europäischen Kommission findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
threeWaves
Inhaber Norbert Zimmermann
UID: DE204 625 430
Tannenweg 3 - 96163 Gundelsheim - Deutschland
e-mail: kontakt@threewaves.de