Header Foto

für alle Outdooraktivitäten wie Wassersport, Bergsport, Ballsport, Pferdesport, Segeln etc.

Brillenverlust-/Fallsicherung


... erste und einzige Brillensicherung die wirklich schützt....!


Allgemeines:
Die threeWaves Brillenverlust-/Fallsicherung schützt ihre Sportbrille/Sehstärkebrille bei richtiger Anwendung sicher vor Verlust oder Beschädigung durch Herabfallen (max. 50 cm Falltiefe) bei allen Outdoor-Aktivitäten und bietet trotzdem einen flexiblen und vielfältigen Tragekomfort. Durch das gebrauchsmustergeschützte Anwendungsprinzip lässt sich die Sicherung incl. verbundener Brille in sekundenschnelle an- und ablegen und lässt das Tragen der Brille in allen üblichen Formen bei voller Bewegungsfreiheit zu. Zudem können durch das wechselbare Brillenbügelaufnahmesystem verschiedene Brillenbügeltypen sicher mit dem System verbunden werden.


Funktionsweise:
Die Verlustsicherung wird durch eine mit Strangulationschutz ausgestattete Halskordel gewährleistet, darin eingebunden die Brillenbügelverbindungsschnur. Die Brillenbügel werden über die hochflexiblen, reißfesten Schlauchtüllen mit dem Sicherungs-System verbunden. Durch Umfangserweiterung (auseinander ziehen)
der Halskordel kann diese über den Kopf in den Halsbereich gelegt (Verbindungsösen befinden sich jetzt im Nacken) und anschließend mit leichtem Zug an der Brille auf Endstellung geschlossen werden. Jetzt ist die Sicherung aktiviert und der Schutz der Brille gewährleistet.
Brillen Verlustsicherung Brillenfallsicherung Bezeichungserklärung


Anlege-Routine:
Halskordel mit verbundener Brille über den Kopf bringen, Brille temporär auf den Oberkopf stecken und Halskordel bis auf die Schultern gleiten lassen. Brille vom Kopf Richtung Brustbereich nehmen und unter leichtem Zug die Halskordel schließen. Die Brille ist nun gesichert und kann jetzt in allen Tragepositionen verwendet werden.
Brillenverlustsicherung anlegen, Brillenband, Brillensicherung, Brillenversicherung,


Trageoptionen wärend der Sicherung:
Die Brille kann nun normal getragen werden, bei Nichtgebrauch aber auch dem Oberkopf im Haarbereich oder hängend vor der Brust getragen werden. In allen Fällen ist Sicherug der Brille vor Verlust und Beschädigung gewährleistet.

Dieses Sicherungs-System schützt ihre Sonnen- oder Korrekturbrille vor Verlust oder Beschädigung durch Herabfallen bei einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, ist mit 9,5 Gramm kaum zu spüren und bietet flexiblen Tragekomfort ohne Druck- oder Zugkräfte im Gesichts- und Kopfbereich, da beim Tragen die dünne Verbidnungschnur zwischen Brille und Halskordel locker im Nackenbereich sitzt und im Bedarfsfall sicher vor Herabfallen auch nach hinten schützt.
Trageoptionen bei gesicherter Brille gegen Verlsut oder Beschädigung


Unterschiedliche Brillenbügeltypen:
Verbindungssystem-Wechsel bei Brillenbügel mit Bohrung oder Schlitzaussparung oder wenn die Schlachtüllen nicht praktikabel sind. O-Ringe und Schlauchtüllen wie beschrieben abziehen und die Brillenverbidnungsschnur unter zuhilfenahme der Verbindungs-Pins in die Brillenbügel einbinden.

Kann für Standardbrillenbügel problemlos rückgerüstet und wieder konvensionell verwendet werden. Zur vollständigen Anleitung landen sich sich die bereitgestellte Anwendungsanleitung herunter.
Brillenbügel Verbindung mit Schlauchtüllen oder Einbinden


Ablege-Routine:

Für das Ablegen die Brille auf den Oberkopf stecken, die Halskordel im Nacken bis zum Maximalumfang auseinanderziehen und mitsamt der Brille vom Kopf nehmen. Eine volllständige Anleitung zum Einbinden der Brille, Anlege- und Ablegeroutine finden sie
hier als Bedienungsanleitung zum Downwoad in deutscher und englischer Sprache und nachfolgende

Anwendungs-Videos auf YouTube:




Vergleich der threeWaves Brillenverlust-Sicherung (BVS) mit den üblichen Brillenhaltebändern:
Nachteile der handelsüblichen Brillenbänder:
Mehrwert bei der threeWaves BVS:
Sie bieten keinen echten Schutz für Verlust + Beschädigung, da durch ein unbeabsichtigtes abheben von der Trageposition die Brille trotz Band vom Kopf fällt, verloren oder beschädigt werden kann
Erster, echter Schutz vor Verlust / Beschädigung der Brille, durch neu entwickeltes, patentiertes Sicherungssystem, bei dem das Herabfallen über 50 cm aus jeder Trageposition verhindert wird.
Keine Möglichkeit, die Brille in verschiedenen Positionen am Kopf gesichert zu tragen Lässt nur eine die Position au der Nase zu.
Die Brille kann gesichert in diversen Positionen am Körper getragen werden, bei kompett gewohnter Beewegungsfreiheit des Kopfes durch die nicht spürbare, dünne Verbindungsschnur der BVS.
Oft schwer und sperrig aus dickem Material konstruiert sind.
Nur 9,5 Gramm leicht, auf besten Tragekomfort ausgelegtes, hochwertiges Material, das zudem hautfreundlich und resistent gegen Umwelteinflüsse ist.
Konstruktionsbedingt wulstige, drückende Brillenbügelaufnahmen
Kaum spürbare, hochflexible, Brillenbügel-Verdindungstüllen für bequemen und ganztägigen Tragekomfort, der einen die Sicherung vergessen lässt.
Fixiert die Brille durch Zugkräfte auf dem Kopf, was unangenehmen Druck auf die Gesichtspartie ausübt.
Gewohnte Trageeingenschaften ohne Druck und Zugkräfte der Brillesicherung.
Brillenbügel-Aufnahme hält selten gut da wenig flexibel und fittet dadurch nur eine kleine Auswahl an Brillenbügeln..
Hochflexible, dünne Verbindungstüllen; kaum spürbar und für viele Bügeltypen geeignet. System läßt ausserdem durch Wechsel der Aufnahme eine sichere Einbindung bei Brillenbügel mit Loch zu.
Produktion meist in Billiglohnländern unter schlechten Bedingungen.
Für alle unsere Produkte gilt: entwickelt, produziert und vertrieben in unserer Manufaktur in Franken / Germany. Ökologisch nachaltig!
Oft fummeliges Anlegen und fixieren am Kopf mit schlechten Halteeigenschaften.
Bei erfolgter Verbindung mit der Brille in Sekunden an- und abgelegt und schnell und sicher für den Transport und Lagerung präpariert.

Die Handhabung mag im ersten Moment komplizert und unökonomisch erscheinen, ist spätestens nach der zweiten, dritten, Benutzung selbsterklärend und lässt eine sekundenschnelle Anlege- und Ablegeroutine zu, was sich im Outdoor- Alltag als praxisnahes unkomplizertes und robustes Hilfsmittel erweist. Angefangen von den verwendeten hochwertigen Materialien, dem patentgeschützten Sicherungssystem und den flexiblen Verbindungmöglichkeiten, bekommt ihr ein leichtes, kaum spürbares
echtes Sicherungssystem zum Schutz eurer Sonnenbrille oder Sehstärkebrille gegen Herabfallen und Verlust mit besten Trageeigenschaften auf Nase oder dem Oberkopf und aufgräumt hängend im Brustbereich.

Entwicklung, Produktion und Vertrieb komplett in unserer Manufaktur in Franken / Germany - Für einen guten ökologischen Fingerprint!

Sollten noch Fragen, weitere Hilfe oder Anregungen im Raum stehen, kontaktiert uns bitte über die üblichen Wege...
Wir freuen uns über eure feedbacks!

Euer threeWaves-Team


FACTS:
● nur 9,5 Gramm leicht
● in Sekunden an- und abgelegt
● UV- und Salzwasserresistent
● bequem und konfortabel
● Strangulationsschutz
● hautfreundliche Materialien
● patentiertes System
● fittet diverse Brillenbügeltypen
● hergestellt in Franken/ Germany


Produktfoto der Brillensicherung, Brillenversicherung, Fallsicherung gegen Beschädigung bei Outdoor Aktivitäten


LINKS:
Anwendungsanleitung download...

direkt im Shop bestellen...

Erklär-Videos auf youtube...
...
in deutscher Sprache
...
in englischer Sprache



Weitere Informationen:
Copyright © 2011 - 2025 by threeWaves.de
Kontakt:
+49 (0)951-3090510
Kontakt zu uns...

besucht uns auf:
threeWaves Logo Schrift